• Startseite
  • Schulalltag
  • Freizeit
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Politik und Gesellschaft
  • Kunst und Kultur
  • Musik
  • Sport
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

15 – Leben an Land – Das (über)Leben der Biene

14. Juni 2020 Ralf Templin Umweltschutz und Nachhaltigkeit 0

Projektideen

Wir erstellen eine Präsentation zu dem Thema. Diese unterlegen wir mit einer Audiodatei in der wir Sprechen.

Ansprechpartner

Jule Michailoff, Bente Voigts (11)

Dateien

https://www.igs-nienburg-e.eu/blaetterwald/wp-content/uploads/2020/06/Das-überLeben-der-Biene_Jule-Michailoff_Bente-Voigts.mp4
Zurück

15 – Leben an Land – Blumenwiese/Grünstreifenanlagen im Stadtgebiet: „Rettung“ für die Bienen?

Weiter

15 – Leben an Land – Anlage eines bienenfreundlichen Beetes

  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Computer, Konsolen und Gaming
  • Freizeit
  • geschichte
  • Kunst und Kultur
  • Literatur
  • Musik
  • Politik und Gesellschaft
  • Schulalltag
  • Sport
  • Technik
  • Tipps und Tricks
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes